• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Zum Newsletter anmelden und jetzt€20 Gutschein sichern 1
📧 Nur im September verdoppelt: Jetzt für unseren Newsletter anmelden und €20 Gutschein sichern 1

Farbratgeber - Sommertyp

Kategorien

Der weibliche Sommertyp – eine zarte und kühle Erscheinung, geprägt von subtilen Pastellfarben und sanften Untertönen. Tauchen Sie ein in die Welt der kühlen Sommertyp-Farben und entdecken Sie, wie Sie Ihre natürliche Schönheit mit der richtigen Farbwahl und passenden Outfits betonen. Erfahren Sie, wie sich die einzelnen Sommertypen voneinander unterscheiden und welches Make-up für Augen, Wangen und Lippen besonders gut geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis

Was zeichnet den weiblichen Sommertypen aus?

Es gibt verschiedene Farbtypen, die Menschen aufgrund ihrer natürlichen Haut-, Haar- und Augenfarbe sowie anderer Merkmale klassifizieren. Die bekannteste Klassifizierung basiert auf dem sogenannten "Vier-Jahreszeiten-System" oder "Farbtypen nach Jahreszeiten". Dabei wird zwischen den folgenden Typen unterschieden:

  • Frühlingstyp
  • Sommertyp
  • Herbsttyp
  • Wintertyp

Die Typen haben einen unmittelbaren Einfluss auf die Damenmode. Denn bei der Wahl der Outfits und der Farbkombinationen ist es wichtig, den eigenen Hauttyp entsprechend zu berücksichtigen. Der weibliche Sommertyp zeichnet sich dabei durch bestimmte Merkmale aus, die seinen Farbtyp definieren:

Hautfarbe beim weiblichen Sommertypen: Hell mit kühlem Unterton

Der Sommertyp hat in der Regel eine helle Haut mit einem kühlen Unterton. Die Haut kann blass, elfenbeinfarben oder porzellanartig sein. Typische Sommertyp Beispiele sind unter anderem Kate Middleton, Naomi Watts und Lauren Conrad. Wenn Sie zu den Sommertypen gehören, neigen Sie dazu, bei direkter Sonneneinstrahlung schnell zu erröten oder einen Sonnenbrand zu bekommen. Andererseits fehlt dafür oft der warme goldene oder olivfarbene Ton, der bei anderen Farbtypen zu finden ist.

Sommertyp Haarfarbe: Von Aschblond bis Hellbraun

Auch an der Haarfarbe lässt sich erkennen, ob es sich bei jemandem um den Sommertypen handelt. Das Spektrum an Haarfarben für den Sommertyp beginnt bei Aschblond. Dabei handelt es sich um eine natürliche Blondnuance mit einem kühlen, aschigen Unterton. Dieser Unterton ist auch bei Aschbraun noch vorhanden. Zu den Sommertypen zählen aber auch noch Frauen mit hellbraunen Haaren sowie natürliche Grau- oder Silbertöne, die einige dieser Farbtypen mit zunehmendem Alter oder aufgrund genetischer Veranlagung entwickeln.

Augenfarben beim Sommertypen: Weiche, kühle Töne

Die Augenfarbe des weiblichen Sommertyps variiert, aber typischerweise sind die Augen blau, grau, grün oder eine Mischung dieser Farben. Die Augen haben oft einen weichen, kühlen Ton, der gut mit den kühlen Haar- und Hauttönen des Sommertyps harmoniert. Dabei können verschiedene Nuancen und Intensitäten dieser Farben auftreten.

Welche Unterschiede gibt es unter den einzelnen Sommertypen?

Unter den einzelnen Sommertypen gibt es immer noch sehr große Unterschiede. Deshalb lässt sich diese Kategorie auch noch anhand der Ausprägung der Haut-, Haar- und Augenfarbe weiter unterteilen. In der Praxis wird dabei zwischen den folgenden verschiedenen Sommertypen unterschieden:

  • Kühler Sommertyp
  • Heller Sommertyp
  • Softer Sommertyp

Die Einteilung wird anhand der folgenden Kategorien vorgenommen:

  • Temperatur: Die Temperatur bezieht sich auf den warmen oder kühlen Charakter einer Farbe. Abhängig von ihrem natürlichen Hautton, Haar- und Augenfarbe werden Menschen einem warmen oder kühlen Farbtyp zugeordnet.
  • Helligkeit: Helle Farben sind leuchtend oder strahlend, während dunkle Farben gedämpfter sind.
  • Sättigung: Eine hohe Sättigung bedeutet, dass eine Farbe lebendig, leuchtend und intensiv ist, während eine niedrige Sättigung eine gedämpfte, weniger lebhafte Farbe darstellt. Die Sättigung der Farben kann je nach natürlicher Haar- und Augenfarbe variieren.

Kühler Sommertyp: Besonders markanter kühler Hautunterton

Zu den typischen Merkmalen des kühlen bzw. kalten Sommertyps gehört ein sehr heller Teint mit rosafarbenem Unterton, der auch ein wenig bläulich schimmern kann. Die Haut dieses Sommertypen ist besonders empfindlich und muss deshalb auch intensiv vor der Sonne geschützt werden. Beim kühlen Sommertyp reichen die Haarfarben von aschigem Braun über Grau bis hin zu sehr hellem, aschigen Blond. Die Augen sind zumeist graublau, grün, türkisfarben oder dunkelgrau.

Heller Sommertyp: Ein weiches Gesamtbild im Zusammenspiel aus Augen, Haaren und Teint

Der helle Sommertyp zeichnet sich durch einen rosigen Teint mit blauem Unterton aus. Die Augen sind zumeist graublau oder grün. Wenn Sie in Ihrer Kindheit blonde Haare hatten, die mit der Zeit dunkler geworden sind, ist das ein typisches Zeichen dafür, dass Sie zu den hellen Sommertypen gehören. Die Naturhaarfarben reichen von aschblond bis hin zu hellem braun mit aschigem Unterton.

Softer Sommertyp: Wenige Kontraste zwischen Teint-, Augen- und Haarfarbe

Softe Sommertypen werden fälschlicherweise oftmals als Wintertypen analysiert, weil sie im Vergleich zu den anderen beiden Sommertypen vergleichsweise dunkle Haare haben. In der Praxis werden sie deshalb des Öfteren als dunkler Sommertyp bzw. warmer Sommertyp bezeichnet. Softe Sommertypen haben eine Haarfarbe wie Wintertypen, im Gegensatz dazu haben sie jedoch einen kühlen Teint mit einem neutralen beigen bis elfenbeinfarbigen Unterton sowie graublaue, grüne oder bernsteinfarbene Augen.

Welche Farben passen grundsätzlich gut zum weiblichen Sommertypen?

Die Wahl der richtigen Farben spielt beim Kauf von Damenmode eine sehr wichtige Rolle. Doch welche Farben stehen dem Sommertyp beziehungsweise welche Farben passen zu ihm? Um diese Frage zu beantworten, haben unsere Mode-Experten auch eine entsprechende Farben-Inspiration für Sie erstellt, anhand der Sie einfach und schnell erkennen können, wie bestimmte Farbtypen auf den unterschiedlichen Hauttypen wirken.

Das beste Hilfsmittel, um die Farben herauszufinden, ist der Farbpass für den Sommertyp mit 48 Farben. Denn dieser enthält grundsätzlich alle Farben, die mit dem Sommertypen harmonieren. Auf dem Farbpass beziehungsweise der Farbkarte für den Sommertyp finden sich vor allem kühle und pastellige Grüntöne wie Mint, Lichtgrün oder Graugrün. Auch bläulich angehauchte Nuancen harmonieren hervorragend mit der Haut des Sommertyps und sind deshalb ebenso auf dem Farbpass enthalten.

Doch auch bei den Farben ist es wichtig, wieder zwischen den einzelnen Unterkategorien zu unterscheiden:

  • Kühler Sommertyp Farbpalette: Beim kühlen Sommertyp reicht die Farbpalette von Pastellfarben mit bläulichem Unterton wie etwa Eisblau, Mintgrün oder Pink bis zu Violett-Tönen, die die Augen zum Strahlen bringen.
  • Basisfarben für den Sommertyp „hell“: Zu den hellen Sommertyp-Farben für die Frau gehören vor allem softe und kühle Pastelltöne wie Aquamarin, pastelliges Mintgrün oder Puderrosa. Doch auch kühles und helles Korallenrot bringt diesen Farbtyp gut zur Geltung.
  • Warmer Sommertyp Farben: Beim soften Sommertyp sind Farben wie mit grauem oder blauem Unterton, dunklem Pink und Lila dazu geeignet, die Vorzüge besonders gut hervorzuheben. Als Basisfarben der Farbpalette für diesen Farbtyp gelten Weiß und Marineblau, da sich diese einfach kombinieren lassen.

Welche Farbkombinationen stehen dem Sommertypen weniger gut und warum?

Viele Frauen fragen sich beim Sommertyp, welche Farben sie auf jeden Fall vermeiden sollten. Zurecht, denn die beste Mode-Inspiration verpufft wirkungslos, wenn für die Kleidung beim Sommertyp unpassende Farbtöne gewählt werden.

Es gibt einige Farbkombination, die weder als Farben für den kühlen Sommertyp noch für den gedämpften geeignet sind. Dazu gehören unter anderem besonders** warme Farbkombinationen**. Da der Sommertyp einen kühlen Unterton hat, können sehr warme Farben, vor allem mit gelben oder goldenen Untertönen, die natürliche Farbharmonie stören. Diese Farben können den Hautton fahl oder ungesund aussehen lassen. Besonders kontrastreiche Farbkombinationen sollten Sie ebenfalls vermeiden. Denn sehr kräftige, grelle Farben in Kombination mit gedämpften, kühlen Farben des Sommertyps führen zu einem unharmonischen Erscheinungsbild.

Auch zu helle oder zu dunkle Kontraste sind bei den Farben für den Sommertyp bei Frauen ungeeignet, da sie das natürliche Gleichgewicht beeinträchtigen. Sehr helle Farben können die Blässe betonen, dunkle Farben überwältigen hingegen den zarten kühlen Unterton.

Wichtig: Trotz dieser allgemeinen Regeln, welche Farben grundsätzlich gut und weniger gut geeignet sind, ist es wichtig, dass jeder Sommertyp einzigartig ist. Deshalb ist es auch gut möglich, dass Sie bestimmte Farben finden, die trotz möglicherweise ungünstiger Kombinationen dennoch gut an Ihnen aussehen. Probieren Sie deshalb immer wieder verschiedene Farben aus und experimentieren Sie, um ihre persönlichen Vorlieben und Stärken zu entdecken.

Wie kleidet sich der Sommertyp: Welche Outfits stehen dem Sommertypen?

Vorneweg: Das passende Outfit sollte auf jeden Fall in den eher kühlen Farben gehalten sein. So weit, so gut, doch wie lässt sich diese kühle Sommertyp-Kleidung am besten kombinieren?

Wir haben ein paar beispielhafte Outfits mit unterschiedlichen Röcken, Hosen, Blusen, Shorts und passenden Damenschuhe für Sie zusammengestellt. Wie wäre es beispielsweise mit einem hellblauen A-Linien-Rock, der mit einer weißen Bluse aus Spitzenärmeln, silbernen Sandalen und einer schicken pastellrosa Umhängetasche kombiniert wird? Ein bequemes Outfit für den Sommer lässt sich jedoch auch mit einer mintgrünen Hose, einem locker sitzenden weißen T-Shirt, beigen Loafer-Schuhen sowie einer grauen Leder-Tasche zusammenstellen.

Für den eher legeren Business-Look eignet sich ein zartrosa Bleistiftrock, eine passende hellblaue Bluse sowie nude-farbene Pumps und eine cremefarbene Handtasche. Besonders schick sieht bei weiblichen Sommertypen auch ein zartlila Midikleid mit V-Ausschnitt aus, zu dem eine leichte Strickjacke in Silbergrau sowie beige Sandalen mit Absatz getragen werden. Das Outfit lässt sich auch noch mit einer pastellblauen Umhängetasche abrunden. Mit den passenden Accessoires kann der Look schließlich noch vervollständigt werden.

Welche Accessoires runden die Outfits des Sommertyps ab?

Wie bereits erwähnt, zeichnet sich der weibliche Sommertyp vor allem durch seine zarte Ausstrahlung und kühle Farben aus. Bei der Auswahl von Accessoires und Schmuckstücken sollten Sie deshalb insbesondere darauf achten, dass sie diese Eigenschaften unterstreichen und das Gesamtbild ergänzen. Die Möglichkeit dazu bieten beispielsweise leichte luftige Tücher und Schals in kühlen Farben wie Hellblau, Mintgrün oder Lavendel. Sie können um den Hals gewickelt, über die Schultern gelegt oder als Haaraccessoire getragen werden. Florale Muster oder sanfte Prints passen gut zum femininen Stil des Sommertyps.

Bei der Auswahl einer passenden Handtasche sollten Sie nach Möglichkeit auf gedämpfte Farben achten, die mit den kühlen Sommertyp-Farben harmonieren. Grau, Silber, Beige oder Pastelltöne sind ideale Optionen. Taschen mit sanften Texturen wie Leinen, Leder oder Wildleder passen gut zum natürlichen und raffinierten Stil.

Sonnenbrillen sind nicht nur ein Schutz vor der Sonne, sondern auch ein modisches Accessoire. Wählen Sie Rahmen in kühlen Farben wie Silber, Grau, Blau oder Beige. Klassische Stile wie Pilotenbrillen, Cat-Eye-Formen oder runde Rahmen passen gut.

Für den letzten Schliff sorgt der passende Damenschmuck. Als Sommertyp sollten Sie sich für Schmuckstücke entscheiden, die subtil und feminin wirken. Vor allem Silberschmuck passt dabei besonders gut zu den kühlen Untertönen. Zarte Halsketten mit filigranen Anhängern, feine Armreifen, Perlenohrringe oder Ringe mit pastellfarbenen Edelsteinen sind ebenfalls gute Wahlmöglichkeiten, die die natürliche Schönheit betonen, ohne dabei zu dominant zu wirken.

Welches Make-up passt gut zum Sommertypen?

Das Make-up für den Sommertyp sollte darauf abzielen, die natürliche Schönheit zu betonen und die kühlen Farben zu unterstreichen. Für das Augen Make-up beim Sommertyp empfehlen sich kühle Farben wie Grau, Taupe, Lavendel oder sanfte Blautöne. Betonen Sie beispielsweise die Augen mit einer dünnen Linie Eyeliner entlang des Wimpernkranzes und geben Sie den Wimpern mit einer Mascara etwas mehr Volumen.

Versuchen Sie auf alle Fälle, zu kräftige oder warme Farben, die den kühlen Unterton überwältigen können, zu vermeiden. Um Unreinheiten, Augenringe oder Rötungen abzudecken, können Sie einen Concealer mit einem kühlen Unterton, der gut mit Ihrer Haut harmoniert, verwenden. Ihren Wangen können Sie mit einem Hauch von Farbe mit einem zarten Rouge in kühlen Rosatönen verleihen. Verzichten Sie beim Sommertyp-Make-up für die Wangen auf alle Fälle auf warme Pfirsichtöne oder zu starkes Erröten, da damit die natürliche Frische verlorengeht.

Für die Lippen eignen sich Lippenstifte oder Lipglosse in kühlen Rosatönen, Beerenfarben oder Nude-Tönen. Ein leicht schimmernder Lipgloss kann dabei Ihren natürlichen Glanz der Lippen betonen. Ihre Augenbrauen können Sie sanft mit einem Augenbrauenstift auffüllen, um ihnen etwas Definition zu verleihen. Die Farbe sollte allerdings nicht zu dunkel oder zu warm sein.

FAQs: Fragen und Antworten zum Thema Sommertyp

Welche Stoffe und Texturen sind ideal für den Sommertyp?

Für den Sommertyp eignen sich leichte und luftige Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Seide und Modal. Diese Materialien sind atmungsaktiv, angenehm auf der Haut und unterstützen den leichten und femininen Stil.

Welche Kleidungsstücke und Schnitte stehen dem weiblichen Sommertyp besonders gut?

Der weibliche Sommertyp sieht in fließenden Kleidern, A-Linien-Röcken, Blusen mit Rüschen, lockeren Hosen, Maxikleidern, Wickelkleidern und Taillengürteln besonders vorteilhaft aus. Schmeichelhafte Schnitte sind solche, die die natürliche Silhouette betonen und eine leichte, feminine Eleganz ausstrahlen.

Wie kann ich meine natürliche Ausstrahlung als Sommertyp betonen?

Um Ihre natürliche Ausstrahlung als Sommertyp zu betonen, können Sie auf sanfte und zarte Farben setzen, die Ihre kühlen Untertöne hervorheben. Wählen Sie Kleidung und Make-up in kühlen Pastellfarben, tragen Sie natürliche und leichte Texturen und betonen Sie Ihre weiche und feminine Seite.


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps und Inspiration

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
BESTELLHOTLINE 0820-821 800³ Wir sind von Mo-So von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen. VERTRAGSABWICKLUNG 05523 509 222 zum Ortstarif zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr³0,20€ pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. € 6.99 Versandkosten je Bestellung.