Wenn Ihr Teint in warmen goldigen Nuancen strahlt, zählen Sie vermutlich zu einem der drei Herbsttypen: Der warme, softe oder dunkle Herbsttyp. Wir geben Aufklärung über die einzelnen Typen und verraten Ihnen die passende Farbpalette, auf welche Accessories Sie setzen sollten und welches Make-up Ihren eigenen Typ am Besten unterstreicht. Mit den richtigen Tipps strahlen Sie schon bald doppelt so schön!
Steht Ihnen ein Schal im kräftigen Orange besonders gut und ein oliv-grünes Oberteil bringt Ihren Teint hervorragend zum Strahlen? Dann sind Sie sehr wahrscheinlich der geborene Herbsttyp! Mit dem passenden Styling können Sie Ihre optischen Vorzüge geschickt hervorheben. Wir erklären Ihnen, welche Farbpalette Ihnen besonders schmeichelt und von welchen Farben Sie lieber die Finger lassen sollten. Doch schauen wir uns zunächst die typischen Merkmale des klassischen Herbsttypen an - dazu betrachten wir Ihre Haut, Haarfarbe und Augenfarbe etwas genauer.
Die Bestimmung des Teints ist bei der Zuordnung des eigenen Farbtypen der erste Schritt. Der Herbsttyp definiert sich generell durch warme, goldig-rosige Untertöne und gedeckteren Nuancen. Der Hautton kann in blasser, als auch in leicht gebräunter Ausführung zum Vorschein kommen. Sie können Ihren eigenen Hautton ganz einfach in drei Schritten bestimmen:
Als typische Haarfarbe des Herbsttyps gelten alle Rot- und Brauntöne wie zum Beispiel Kastanienbraun, Goldbraun, Ocker und Dunkelbraun. Generell ist die Haarfarbe, genau wie der Hautton, von warmen Nuancen bestimmt. Daher kann auch ein dunkles Blond oder sogar Schwarz zum Herbsttypen zählen - dabei kommt es ganz auf die Art des Farbtypen an. Auch goldene Schimmer oder strahlende Highlights sind ein weiterer Hinweis zur Bestimmung.
Die Augenfarben können jegliche Grün- und Brauntöne aufweisen mit warmen Nuancen in der Iris. Auch strahlend blaue Augen mit einem goldenem Schimmer können bei dem klassischen Herbsttypen auftreten.
Der Herbsttyp selbst lässt sich in folgende drei Unterkategorien einteilen:
Die Merkmale zur Bestimmung der einzelnen Typen lassen sich wie bei jedem anderen Farbtypen von dem 12-Farbtypen-System ableiten. Die Indikatoren sind dabei Helligkeit, Temperatur und Sättigung.
Das Merkmal, das bei Ihnen am meisten zum Vorschein kommt, hilft bei der Definition des eigenen Herbsttypen. Aber schauen wir uns die einzelnen Typen zunächst genauer an!
Der warme Herbsttyp definiert sich rundum durch warme Farben. Wenn die Haare, Augen und der Teint einen goldenen oder kupferfarbenen Unterton haben, spricht man auch von warmen Farben. Der Teint eines warmen Herbsttyps strahlt meistens in einem warmen Goldbeige und kann sogar Sommersprossen aufweisen. Die Haarfarbe reicht von dunklem Goldblond bis zu warmen Braun oder Kastanie. Generell weist der warme Typ wenig Kontraste im Gesamtbild auf.
Auch der softe bzw. helle Herbsttyp definiert sich durch wenig Kontraste zischen Haut, Augen und Haarfarbe und vereint damit sogar einige Merkmale des klassischen Sommertypen in sich. Der Teint strahlt in Elfenbein oder Beige und kann sogar Oliv-Töne in sich tragen. Die Haare sind meistens goldblond bis mittelbraun, häufig sogar mit hellen Highlight-Elementen. Die Augen weisen in der Regel hellbraune oder grüne bis blaue Töne auf. Generell definiert sich der softe Herbsttyp durch eine geringe Sättigung im Gesamterscheinungsbild.
Wenn Sie mittelbraune- bis dunkelbraune Haare mit goldenem Unterton und dunkel- bis schwarz-braune Augen haben, sind Sie vermutlich der geborene dunkle Herbsttyp. Ihr Teint ist im Winter eher blass, bräunt im Sommer aber relativ schnell? Ein weiteres Indiz! Karamell, Bronze und warme Oliv-Töne sind klassische Hautuntertöne bei dem dunklen Herbsttypen. Generell definiert sich der dunkle Typ durch ein eher dunkles Erscheinungsbild mit goldenen Nuancen.
Nun haben Sie herausgefunden welcher Herbsttyp Sie sind und möchten natürlich wissen, welche Farben und welches Styling Ihnen am besten steht. Wir verraten Ihnen die Do‘s - und die Don’ts!
Die gute Nachricht zuerst: Als Herbsttyp stehen Ihnen eine Menge Farben! Die Farbpalette ist so breit gefächert, wie der Herbst selbst: warme Töne mit etwas dunkleren Nuancen. Als generelle Orientierung können Sie sich die Farben des Herbsts selbst vorzustellen: In welchen Farben strahlen die Blätter, die nach und nach von den Bäumen fallen? Der bunte Herbstwald bietet warme Farben von einem kräftigen Rot, zu einem feurigen Orange bis hin zum strahlenden Gelb.
Genau diese Farben stehen Ihnen als Herbsttyp Frau besonders schön. Kräftig feurige Farben in rot- und orange-Tönen sowie alle möglichen Beerennuancen. Auch Kupfer und Kastanien-Töne bringen Ihren Teint besonders schön zum Strahlen. Zudem zählen auch dunkle Farben wie ein kräftiges Aubergine zu den Basisfarben des Herbsttypen.
Bei den grünen Tönen sollten Sie besonders auf Olivgrün, Jagdgründe und Tannengrün setzen. Warmes Blau mit bräunlichen Nuancen steht dem Herbsttypen auch. Bei den Brauntönen dürfen Sie zweifelsfrei auf alle Erdtöne greifen: Camel, Goldbeige, Ocker oder Rehbraun - das schmeichelt Ihnen ebenso wie das Schokoladenbraun!
Die Basisgarderobe des klassischen Herbsttypen ist also gefüllt mit sämtlichen Erdtönen und warmen Herbsttönen, die an die gesamte Farbpalette der bunten Jahreszeit erinnern. Für weitere Anregungen holen Sie sich hier gerne Farben-Inspiration von Alba Moda.
Da Sie sich als Herbsttyp über Ihren sehr warmen Hautton definieren, sollten Sie generell auf eher kühle Farben verzichten. Ein kalter Grünton wie Mint und Lindgrün sowie alle denkbaren hellen Pastelltöne empfehlen wir für den warmen Herbsttypen nicht.
Klare und kalte Nuancen wie Grau und Blau in hellen Ausführungen tun Ihrem Teint keinen Gefallen und lassen Sie schnell kränklich aussehen. Denn die kühlen Farben verschlingen den goldigen Schimmer in Ihrer Haut und Haaren, der Sie so schön strahlen lässt.
Auch bei leuchtenden Farben wie Magenta oder einem hell strahlendem Gelb sollten Sie aufpassen. Setzen Sie bei strahlenden Farben eher auf satte Nuancen mit einem dunklen Unterton. Auch Farben wie Schwarz und Weiß bilden einen zu hohen Kontrast zu Ihrem Teint - es sei denn, Sie zählen zu dem dunklen Herbsttyp. Verwenden Sie ansonsten anstatt der Grundfarben lieber abgewandelte Variationen in Creme oder Beige und Dunkelbraun.
Betrachten wir die einzelnen Typen genauer, definiert sich die Farbpalette je nach Herbsttyp etwas präziser. Daher möchten wir Ihnen genau für Ihren Typen passende Beispiele für ein perfektes Outfit geben. Denn die Damenmode bietet eine breite Palette an Kleidung für den Herbsttypen! Suchen Sie nach bestimmten Marken? Dann schauen Sie doch mal bei unserer Markenmode vorbei.
Tiefe Farben mit warmen Nuancen sollten das Outfit des warmen Herbsttypen dominieren. Denn dadurch definiert sich auch der warme Typ selbst. Bei diesem Farbtyp sollten alle Farben einen rötlichen oder goldenen Unterton haben. Vermeiden Sie hingegen kalte Farben wie Rosa oder ein helles Lila. Zu genau dieser Farbpalette passt der lässige Ethno-Stil hervorragend. Denn in dieser Stilrichtung finden Sie viele verschiedene Erdtöne und können tolle farbliche Akzente setzen - beispielsweise mit einem weinrot-karierten Halstuch. Ein sattes, warmes Rot steht Ihnen Übrigens hervorragend! Bei dem Schuhwerk können Sie auf bequeme Schnürschuhe aus Leder oder coole Cowboystiefeletten setzen. Dazu empfehlen wir eine Cordhose in braunen Nuancen, die Ihrem Typ wunderbar schmeicheln.
Die Schmuckwahl sollte definitiv auf goldene Varianten fallen. Denn das warme Gold bringt Ihren Teint besonders schön zum Strahlen. Für den warmen Herbsttyp eignen sich goldene Creolen oder Halsketten aus Gold ideal - denn die goldenen Töne in der Nähe Ihres Gesichts bringt dieses umso mehr zum Strahlen! Den passenden Schmuck finden Sie bei unseren Accessoires.
Auch bei dem Make-up empfehlen wir warme Highlights in Form von schimmernden Lidschatten in warmen Erdtönen. Generell lässt sich das Gesicht des warmen Herbsttypen wunderschön mit bronze-farbenen Rouge zur Geltung bringen. Unterstreichen Sie Ihren natürlichen Look und weichen Sie nicht zu sehr von Ihrer eigenen Farbpalette ab - denn damit strahlen Sie ohnehin am Schönsten!
Dem Namen zufolge definiert sich der softe Herbsttyp durch softe Nuancen. Demnach sollte die Kleidung des soften Herbsttypen niemals nur Schwarz oder Weiß ausfallen - denn diese Basisfarben sind viel zu hart für Sie. Tauschen Sie die Farbe Schwarz also lieber durch dunkelbraune Modelle aus und setzen Sie bei hellen Tönen eher auf Elfenbein oder Eierschale. Zählen Sie zum soften Herbsttyp, steht Ihnen vermutlich gemütliche und kuschelig warme Kleidung am Besten. Zudem sehen Sie in sanften Khaki- und Mint-Tönen besonders gut aus! Ein hochwertiger Wollmantel in Buttermilch-Tönen über einem langem Kleid oder Rock in Oliv sieht an Ihnen bezaubernd aus. Farbliche Akzente können Sie auch schön mit Taschen in schmeichelnden Tönen setzen - Taupe oder Bordeaux zum Beispiel.
Als softer Herbsttyp haben Sie den großen Vorteil, jeglichen Schmuck problemlos tragen zu können. Denn Silberschmuck steht Ihnen ebenso gut wie goldfarbener Schmuck. Schauen Sie doch einmal durch unsere Schmuck-Kollektion und tragen Sie, was Ihnen gefällt!
Knallroter Lippenstift wirkt bei Ihnen wie aufgemalt? Das liegt daran, dass Ihnen die knalligen Farben - besonders im Gesicht - nicht perfekt schmeicheln. Probieren Sie doch mal feine Pfirsich- und Brauntöne, die Ihrer natürlichen Lippenfarbe mehr ähneln. Dem Make-up des soften Herbsttypen kann zudem mit farbigen, beispielsweise moosgrünen, Eyeliner tolle farbliche Akzente verliehen werden. Sie können als Eyeliner auch ein Schokobraun anstatt Schwarz verwenden.
Die Farbpalette des dunklen Herbsttypen unterscheidet sich zu den anderen beiden Typen in einem Punkt besonders: Denn der dunkle Herbsttyp kann kühlere Farben wie beispielsweise Schwarz wunderbar tragen. Die dunklen Farben findet man nämlich auch bei der Schwester-Jahreszeit, dem dunklen Wintertyp.
Genau deshalb passen kontrastreiche Outfit-Kombinationen mit schwarz-weißen Elementen hervorragend zu dem dunklen Herbsttypen. Auch Animal-Prints stehen Ihnen als dunkler Herbsttyp besonders schön. Als Mode-Inspiration empfehlen wir einen eng anliegenden Rock mit Animal-Print kombiniert mit einem Pullover in Beige-Tönen und einem schwarzen Blazer on Top. Bei den Schuhen können Sie gerne auf stylische Penny Heels setzen.
Ihre Accessoires sollten hingegen doch lieber aus goldenen Elementen bestehen. Ansonsten könnte Ihr Erscheinungsbild etwas zu kühl wirken, besonders in Kombination mit schwarz-weißer Kleidung. Auffällige Ohrringe aus Gold stehen Ihnen hervorragend!
Bei dem Make-up empfehlen wir definitiv einen kräftigen Lippenstift für den dunklen Herbsttypen! Denn die satte Farbe auf Ihren Lippen bringt Ihr Temperament zum Vorschein und lässt Sie besonders sinnlich wirken. Bei dem Eyeliner und Lidschatten können Sie auch gerne auf Farbe setzen - vielleicht ein olivgrün?
Dass der Herbsttyp kein Blau tragen kann, ist ein Mythos. Nicht alle Blautöne passen, doch dunklere warme Blautöne wie Petrol oder Nachtblau schmeicheln Ihnen genau so schön wie ein Bordeauxrot. Die blauen Nuancen können Sie sehr gut mit Off-White Tönen wie Beige oder Nude-Tönen kombinieren.
Bei der Brillenform sollten Sie als Herbsttyp eine eher weiche, abgerundete Form wählen. Die softe Form steht Ihnen durchaus besser als eckige Varianten. Holzbrillen und Brillen in Hornoptik unterstreichen zudem Ihre weiche Seite. Die braunen Honignuancen harmonieren perfekt mit Ihrem Hauton und Haarfarbe.
Wie auch zu jeder anderen Jahreszeit sollten Sie als Herbsttyp auf Ihre passende Farbpalette setzen: Also Erd- und Rottöne sowie warme Grüntöne wie Khaki, Moosgrün und Tannengrün. Zu der heißen Jahreszeit passen auch Animal-Prints wie Leoparden- oder Tigerdrucke sehr schön, die Ihnen als Herbsttyp ohnehin wunderbar schmeicheln. Setzen Sie bei dem Schuhwerk auf schlichte Sandalen oder Slipper, die Ihren natürlichen Look unterstreichen.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!