Mit dem Dresscode Smart Casual sind Sie für jeden Anlass angemessen gekleidet. Denn der Look definiert den Spagat zwischen einem professionellen, aber dennoch legeren Stil. Es handelt sich praktisch um gehobene Freizeitkleidung, mit der Sie stets stilvoll unterwegs sind. Wir verraten Ihnen, wie Sie den leger-smarten Look ganz einfach nachstylen können - für jeden Anlass und zu jeder Jahreszeit!
Die Begriffe „smart“ und „casual“ streichen sich auf dem ersten Blick eher gegenseitig aus, als dass sie zusammenpassen. Bei dem Dresscode Smart Casual für Damen ist dies jedoch nicht der Fall. Hierbei soll vielmehr der Spagat zwischen einem stilvollen, aber dennoch legeren Look erzielt werden. Tatsächlich ist das Kombinieren des gehobenen Looks gar nicht so schwierig, denn im Endeffekt handelt es sich „nur“ um gehobene Freizeitkleidung für Frauen. Mit dem sportlich-eleganten Smart Casual Look ist jede Frau für jeden Anlass passend gekleidet. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Smart Casual Style ganz einfach nachkreieren - zu jedem Anlass!
Mit dem Smart Casual Look sollten Sie für ein professionelles Meeting bereit sein und dennoch einen anschließenden Drink in der Innenstadt genießen können - es handelt sich also um aufgelockerte Business-Mode. Es sollte nicht zu gehoben, aber auch nicht zu leger sein. Das perfekte Mittelmaß für ein stilvolles Auftreten sollte mit dem Smart Casual Dresscode erreicht werden. Als Dame müssen sie also nicht zwangsläufig einen Rock oder ein Kleid tragen. Auch eine Paperbag oder Business-Hose eignet sich hervorragend für den Smart Casual Look und unterstreicht die legere Seite der Stilrichtung.
Es ist nicht schwer Kleidungsstücke zu finden, die zu dem Smart Casual Look passen. Denn der aufgelockerte Stil streicht fast kein Kleidungsstück aus. Mit der passenden Kombination können Sie jegliche Kleidung smart als auch casual stylen. Wir verraten Ihnen, mit welchen Kleidungsstücken wirklich nichts schief gehen kann.
Zwei Grundregeln sollten Sie bei dem stilbewussten Dresscode jedoch immer beachten:
Blusen, Blazer und Rollkragenpullover bilden die perfekte Grundlage für das Smart Casual Outfit für Damen. Setzen Sie generell eher auf schlichte Farben. Wenn Sie sich für zurückhaltende Unterteile entscheiden, können Sie aber auch gerne auf kontrastreiche Statement-Farben wie ein knalliges Türkis oder schönes Weinrot setzen. Mit einem Blazer können Sie wirklich jedem legeren Outfit den smarten Touch im Handumdrehen verleihen - ohnehin ist der Blazer ein absolutes Must-have in jeder Damen-Garderobe!
Bei dem Smart Casual Dresscode müssen Sie als Frau nicht unbedingt auf besonders feminine Bottoms setzen. Generell sollten Sie bei der Wahl Ihrer Hosen oder Röcke im casual-smarten Stil darauf achten, dass Sie eher schlichtere Varianten wählen, die jedoch nicht zu bieder ausfallen. Weit ausgestellte Stoffhosen, auch in knalligen Farben, wirken besonders elegant und lassen zudem Ihre Beine optisch länger wirken. Röcke sollten knielang ausfallen - zu kurz wirkt unprofessionell und bodenlang kann schnell einen Boho-Vibe vermitteln.
Achtung: Jeans eignen sich nicht immer für den legeren Business-Look. Mit etwas Geschick können Sie aber auch Ihre Lieblingsjeans stilvoll im Smart Casual Outfit integrieren - mit hohen Schuhen und einem eleganten Blazer zum Beispiel. Achten Sie auch auf Details und setzen Sie luxuriöse Akzente mit einer hochwertigen Sonnenbrille oder einer Designer-Handtasche.
Knielange Kleider eignen sich besonders gut für abendliche Anlässe. Edle Materialien wie Plissee oder Seide unterstreichen den Smart Casual Look für Damen. Sie können auch ein beinahe bodenlanges Kleid smart und casual kombinieren - zum Beispiel mit coolen schwarzen Lack-Stiefeln. Damit verhindern Sie, dass das lange Kleid zu verspielt wirkt und geben dem Look den gewünschten Business-Touch. Unter Kleidern mit feinen Trägern können Sie einen schlichten Rollkragenpullover drunter tragen, sodass die Arme bedeckt sind. Alternativ eignet sich auch ein Blazer zum Überwerfen!
Ausgelatschte Sneaker sind hier fehl am Platz. Doch: Damen-Sneaker lassen sich im Zweifel auch smart-casual stylen! Dabei kommt es ganz auf die Sneaker selbst an - sie sollten möglichst sportlich-chic geschnitten sein und eher dezente Farben aufweisen. Helle Nude-Töne lassen Sneaker besonders elegant wirken. Auch Variationen aus schwarzem Leder passen zu dem Smart Casual Dresscode, beispielsweise unter einer schwarzen, weiten Stoffhose. Damit gehen Sie sogar ganz gemütlich durch den Alltag.
Alternativ passen natürlich eine Menge Damenschuhe zum Smart Casual Dresscode: Stiefel mit und ohne Absatz, coole Stiefeletten oder auch Loafers sind aktuell besonders angesagt! Loafers haben einen dezenten Vintage-Touch und verleihen jedem Outfit einen gewissen Chic, ohne zu gewollt zu wirken. Für abendliche Anlässe eignen sich knielange Stiefel besonders schön, denn Sie bringen Ihre Beine zum Vorschein und gelten als außerordentlich stilvoll.
Sie sind auf einer Hochzeit mit dem Dresscode „Smart Casual“ eingeladen und wissen nicht so richtig, was Sie dazu tragen sollen? Kein Problem! Wir inspirieren mit verschiedenen Smart Casual Kombinationen passend zu jedem Anlass - auf der Hochzeit, im Büro oder für den Alltag!
Für das Büro möchten wir einen eher zu professionellen, als zu legeren Look kreieren. Eine formelle Bluse oder ein schicker Blazer bildet daher die perfekte Grundlage. Untenrum können Sie auf knielange Röcke oder gerade geschnittene Anzughosen setzen - was Ihnen persönlich besser gefällt. Für das Schuhwerk empfehlen wir Pumps mit einem leichten Absatz oder Loafers - damit gehen Sie auch bequem durch das Büro. Wenn Sie gerne höhere Schuhe tragen, setzen Sie auf Riemensandalen oder schicke High Heels. Achten Sie jedoch darauf, dass der Absatz nicht zu hoch ist. Schließlich kleiden Sie sich für das Büro und nicht für die Tanzfläche!
Immer mehr Brautpaare entscheiden sich bei der Einladung Ihrer Hochzeit für einen bestimmten Dresscode. Der Smart Casual Look ist hierbei der wohl am häufigsten gewählte Dresscode. Doch welches Outfit ist geeignet, ohne der Braut die Show zu stehlen? Generell gilt natürlich wie auf jeder Hochzeit: Kein Weiß! Denn weiße Farbe wollen wir ausschließlich an der Braut selbst sehen.
Ansonsten haben Sie ziemlich freie Wahl. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Outfit nicht zu förmlich oder festlich wird, aber auch nicht zu lässig. Ballerinas und Ballkleider sollten Sie also lieber zu Hause lassen. Es eignen sich jegliche Formen von Kleidern sowie Röcken und auch Zweiteiler sind hier besonders gern gesehen. Bei dem Smart Casual Damen Look für die Hochzeit sollten Sie auch die Location berücksichtigen. Denn ein bodenlanges luftiges Kleid passt zwar zu der sommerlichen Hochzeit im Grünen. Bei einer kirchlichen Trauung sollten Sie hingegen mehr in die formelle Richtung gehen.
Runder Geburtstag Ihrer besten Freundin, die Weihnachtsfeier im Büro oder für eine schicke Vernissage - Smart Casual eignet sich für jedes Event! Und das Beste: Mit diesem Look sind Sie garantiert ein Hingucker auf Ihrer nächsten Einladung. Kombinieren Sie ein knielanges Kleid (gerne mit langen Ärmeln) mit hohen, enganliegenden Stiefeln. Setzen Sie bei dem Kleid gerne auf Farbe, doch halten Sie die Stiefel und Accessoires in dem Fall eher schlicht. Wenn Sie sogar noch einen drauf setzen möchten, dürfen Sie für den abendlichen Anlass auch auf ein leicht ausgeschnittenes Kleid oder einen Schnitt mit Beinschlitz setzen - damit verführen Sie nicht nur den Gastgeber!
Im Alltag wollen wir es gemütlich haben. Was eignet sich da besser als eine weit geschnittene Stoffhose? Als Oberteil können Sie zwischen qualitativen Jerseys und einer einfachen Bluse wählen oder an kälteren Tagen auch Strickjacken einsetzen. Wählen Sie ein bequemes, dennoch passendes Schuhwerk - et voilà! Wir empfehlen elegante Damen-Sneaker oder auch hier bequeme Loafers.
Besonders in der warmen Jahreszeit ist der elegant-legere Stil nicht immer leicht umzusetzen. Denn der Herbst und Winter erlaubt uns aufgrund der kalten Temperaturen viel mehr Möglichkeiten zum Stylen unseres Outfits. Wir geben Ihnen einige Inspirationen, wie Sie dem Smart Casual Dresscode zu jeder Jahreszeit gerecht werden.
Wenn die ersten Knospen blühen, möchten wir ganz unabhängig von unsrer Stilrichtung die Frühlingsgefühle auch mit unserer Kleiderwahl versprühen. Um dem smart-legeren Dresscode zu der schönen Jahreszeit gerecht zu werden, können Sie ganz einfach auf lange Blumenkleider setzen. Achten Sie nur darauf, dass der Blumenprint nicht zu verspielt wirkt. Große Applikationen passen hier besser. Alternativ können Sie auch auf einen leicht luftigen Midi-Rock setzen. Werfen Sie Ihre liebste Strickjacke über, ein paar schicke Stiefelletten und eine hochwertige Handtasche aus Leder - und der Look ist perfekt!
Auch bei dem sommerlichen Smart Casual Look können wir auf luftige Kleidung setzen. Leinen ist nämlich der perfekte Sommerstoff, denn er kühlt die Haut leicht und ist zudem besonders hochwertig. Genau deshalb passt der Stoff so schön zum Smart Casual Damen Dresscode im Sommer.
Helle Farben passen wunderschön zum Sommer. Kombinieren Sie daher eine luftige Leinenhose in Naturfarbe (Beige oder Créme) mit einer schlichten lockeren Bluse. Die Bluse kann gern leger geschnitten sein, schließlich möchten wir auch hier die Leichtigkeit des Sommers etwas zum Vorschein bringen. Sie können stattdessen lieber elegante Sandaletten tragen, die zudem Ihre Beine in das richtige Licht rücken. Damit sind Sie auch für einen abendlichen Drink auf der Rooftop-Bar richtig gekleidet!
Der bunte Herbst ist wohl die schönste Jahreszeit, zumindest im Punkto Styling. Denn der Herbst erlaubt uns das sogenannte „Layern“ im Zwiebellook, wodurch wir ganz spielerisch viele verschiedene Elemente in ein Outfit integrieren können. Beginnen wir hier von außen nach innen: Denn nichts passt schöner zum herbstlichen Smart Casual Dresscode als ein stilvoller Trenchcoat. Auch Oversized Blazer können Sie zu dieser Jahreszeit perfekt über Ihrem Wollpullover tragen.
Kombiniert mit eleganten Stiefeln oder Stiefeletten mit breiterem Absatz, kommt auch eine Bootcut-Jeans smart und doch leger zum Vorschein. Auch midi-lange Businesskleider können Sie wunderbar mit enganliegenden Stiefeln in Szene setzen. Setzen Sie im Herbst auf schöne Erdtöne wie Kastanienbraun und Weinrot - denn diese Farben passen auch zum Smart Casual Dresscode herrlich herbstlich!
Im Winter stylen wir uns ähnlich wie im Herbst: Lange Mäntel, hoch geschlossene Boots und Rollkragenpullover haben zu dieser Jahreszeit ihr Debüt. In der kalten Jahreszeit halten hochwertige Materialien wie Kaschmir oder Alpaka-Wolle Sie warm und geben Ihnen zudem die Möglichkeit, auch stilvoll durch den Winter zu gehen.
Da uns der Winter teilweise mit extremkalten Temperaturen überrascht, bietet sich auch eine leicht gefütterte Jacke für den Smart Casual Dresscode an. Damit gehen Sie zwar etwas mehr in die legere Richtung, dennoch hält Sie eine Daunenjacke gemütlich warm. Achten Sie bei dickeren Jacken nur darauf, dass diese wirklich Ihrer Passform entsprechen. Ansonsten kann das Outfit schnell zu klobig wirken.
Das perfekte Smart Casual Outfit sollte professionell und leger zugleich wirken. Es handelt sich hierbei um gehobene Freizeitkleidung, in der wir sowohl im Büro einen seriösen Eindruck hinterlassen und gleichzeitig für einen abendlichen Drink in der Innenstadt passend gekleidet sind - stilvoll und leger zugleich!
Blazer, Loafers und Rollkragenpullover gehören zu den wichtigsten Must-Haves für den Smart Casual.
Ja, auf jeden Fall! Generell lassen sich Sneaker definitiv im Smart Casual Look integrieren. Lassen Sie nur Ihre ausgelatschten oder dreckigen Sportschuhe zu Hause. Achten Sie darauf, dass die Sneaker gepflegt aussehen und aus möglichst hochwertigen Materialien bestehen. Besonders Sneaker in hellen Farben oder ausgefallene Varianten aus Leder passen schön zum smart-legeren Look. Kombinieren Sie Ihre Sneaker mit einer geraden Stoffhose oder einem eleganten Midi-Rock - damit legen sie einen tollen Kontrast zu dem sportlichen Schuhwerk!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!