• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Zum Newsletter anmelden und jetzt€20 Gutschein sichern 1
📧 Nur im September verdoppelt: Jetzt für unseren Newsletter anmelden und €20 Gutschein sichern 1

High-Heels(51)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Produkt-Kategorie
  • Preis
  • Marke
  • Stil
  • Muster
  • Absatzhöhe
  • Obermaterial
  • Schaftweite

Sortieren nach:

High-Heels(51)

High Heels: Alles, was Sie über die Diven in Ihrem Schuhschrank wissen sollten

Sie schenken Selbstvertrauen, sehen verführerisch aus und verwandeln jeden Weg in einen Catwalk: High Heels bringen uns dem Himmel ein Stück näher. Wir sehen uns an, welche Modelle es gibt, wie Sie sie perfekt kombinieren und welche kleinen Tricks es beim Tragen gibt. Im Online-Shop von Alba Moda finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Modelle für Ihren eleganten Auftritt.

Wissenswertes über High Heels finden Sie hier:

Stöckelschuhe, Pumps & Co: Was sind High Heels eigentlich?

Welche Arten von High Heels gibt es?

Stylingtipps für High Heels

5 Tipps und Tricks zum richtigen Tragen von High Heels

Fazit: Warum wir High Heels so lieben

Stöckelschuhe, Pumps & Co. – was sind High Heels eigentlich?

Wir kennen Sie als „Stöckelschuhe“ oder „Pumps“. Aber wann sprechen wir tatsächlich von „High Heels“ und welche Unterschiede gibt es zu Pumps?

  • Eine Frage der Höhe: Wie hoch High Heels sein müssen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Üblicherweise haben Stöckelschuhe einen Absatz von 8 cm oder mehr. Ab 14 cm spricht man auch von Fetish-Heels oder Skyscrapers. Die kleinen Schwestern nennt man Kitten-Heels: Sie sind zwischen 3,5 cm und 5 cm hoch.
  • High Heels und Pumps: Ein kleiner, aber feiner Unterschied, denn Pumps sind offene oder geschlossene Halbschuhe mit einem Absatz von bis zu 9 cm. High Heels haben dagegen eine Absatzhöhe von mindestens 10 cm.
  • Absätze:Je nach Art Ihrer hohen Schuhe kommen unterschiedliche Absatz-Grundformen in Frage. Das sind Pfennig-, Block-, Keil- und Plateauabsatz. Finden Sie Ihre Favoriten.

Welche Arten von High Heels gibt es?

  • 1. Mules: Mules mit Blockabsatz sind nicht nur viel bequemer als normale High Heels, sondern sehen auch schick aus. Von Schuhen mit Riemen und runder Sohle bis hin zu Schuhen in eckiger Form sind bei Mules alle Stilrichtungen vertreten.
  • 2. Sandaletten: Was gibt es Schöneres als verspielte, sommerliche Sandaletten? Die meisten Modelle haben Riemchen oder sie werden nach oben geschnürt. Das erleichtert das Gehen in den hohen Hacken ungemein.
  • 3. Spitze Schuhe: Modeikonen machen es vor – spitze Schuhe passen zu lässigen Athleisure-Looks ebenso gut wie zu eleganten Kleidern und Hosenanzügen. Spitze Heels zaubern im Nu einen schmalen Fuß und lassen die Beine optisch länger wirken, sind also gerade für kleinere Frauen ein guter Tipp.
  • 4. Kitten Heels: Kitten Heels sind seit einiger Zeit nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken. Ihre spitzen Absätze sind nicht höher als 5 cm und zählen zu den Erkennungsmerkmalen dieses Schuhs. Dieser Trend lässt jedes Outfit eleganter wirken und ist für Ungeübte bequemer als der klassische High Heel.
  • 5. Peeptoes: Die offene Zehenpartie macht diesen Schuh zu einem einzigartigen Trendteil. Peeptoes eignen sich für viele Anlässe, auch für elegante Veranstaltungen. Sie lassen sich stilvoll mit langen Kleidern inszenieren. Absolutes Muss: eine makellose Pediküre!
  • 6. Plateau-Heels: Hohe Schuhe mit Plateau überzeugen durch ihren angenehmen Tragekomfort und sind daher auch über mehrere Stunden ohne Schmerzen tragbar.
  • 7. Slingpumps: Sie sind die Lieblinge aller Streetstyle-Stars und geben jedem Outfit die richtige Prise an Eleganz: Slingpumps verzaubern mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Farben. Sie passen am besten zu Midikleidern und 7/8-Hosen, zum Beispiel zu Culottes.

Styling-Tipps für High Heels

High Heels werden gerne von selbstbewussten Damen getragen, die es genießen im Mittelpunkt zu stehen. Sie wissen um die Stärken jener Schuhe, die jedes Outfit unterstreichen. Doch zu welchen Anlässen können Sie High Heels tragen? Und zu welchem Kleidungsstil passen Sie?

High Heels im Alltag

Möchten Sie Ihre hohen Lieblingsschuhe auch im Alltag tragen? Dann kombinieren Sie sie am besten mit schlichten Outfits. Pumps, Sandaletten oder Slingpumps vertragen sich am besten mit Jeans, hohe Mules und Riemchen-Heels harmonieren mit Kleidern und Röcken. Dabei gilt: Gegensätze ziehen sich an. Wenn zum Beispiel die von Ihnen gewählte Hose auffällig ist, genügen schlichte High Heels. Ist die Hose aber dezent gehalten, dürfen Sie ruhig pompöse High Heels dazu kombinieren.

High Heels zu Kleidern und Röcken kombinieren

Zu Kleidern und Röcken passen vor allem Pumps und hohe Sandaletten. Diese können Sie sowohl zu kurzen als auch zu längeren Kleid- und Rockmodellen tragen. Bei Miniröcken sind Stilettos mit breiteren Absätzen schicker.

High Heels zu festlichen Anlässen

Wenn Sie auf eine Hochzeit oder zu einem anderen festlichen Anlass eingeladen sind, sind hohe Absätze ein absolutes Muss. Sie wirken zu langen und kürzeren Kleidern einfach am elegantesten.

So dürfen High Heels ins Büro

Hohe Schuhe werden gerne auch ins Büro ausgeführt. Zu klassischen Business-Outfits, wie Bleistiftrock und Blazer, funktionieren schlichte, schwarze Lack-Pumps immer. Aber auch Pumps in Beige oder dezente Sandaletten lassen sich bürotauglich tragen. Wer etwas legerer ins Office möchte, sorgt mit der Kombi aus Culotte und Sandaletten für einen seriösen und doch lässigen Look. Wenn Sie unter dem Rock oder Kleid noch eine blickdichte Strumpfhose tragen, ist Ihr Look im Handumdrehen bürotauglich und wirkt sofort seriös.

Tipps und Tricks zum richtigen Tragen von High Heels

Trotz aller Erfahrung kann es passieren, dass Sie mit Ihren neuen High Heels Schwierigkeiten haben. Mit unseren fünf besten Tipps und Tricks sind Schuh- und Trageprobleme Geschichte.

  • Tipp 1: Gepflegte Füße schmerzen weniger. Gönnen Sie sich eine regelmäßige Pediküre. Dann haben Sie beim langen Tragen hoher Schuhe weniger Schmerzen, als wenn die Füße bereits durch Hornhaut und Co. strapaziert sind.
  • Tipp 2: Mit einem Tape können Sie Ihre Fußballen beim Laufen in hohen Schuhen entlasten. Dafür tapen Sie einfach den dritten und vierten Zeh mit einem medizinischen Klebeband zusammen.
  • Tipp 3: Anti-Rutsch-Polster helfen stabil im Schuh zu stehen. Auch Ballenkissen machen das Laufen sicherer und bequemer.
  • Tipp 4: Sohle aufrauen: High Heels haben oft sehr glatte Sohlen, die das Gehen nicht gerade erleichtern. Um einen besseren Halt auf dem Boden zu haben, können Sie die Sohle mit Sandpapier oder einer Schere vorsichtig aufrauen.
  • Tipp 5: Füße entspannen: Wenn Sie täglich auf hohen Schuhen unterwegs sind, sollten Sie Ihre Füße unbedingt regelmäßig schonen, dehnen und zuhause viel barfuß laufen. Am besten Sie tragen zwischendurch immer einmal weiche Mokassins als Ausgleich.

Fazit: Warum wir High Heels so lieben

Highheels sind das Weiblichste, das die Schuhmode zu bieten hat. Vielseitig wie sie sind, werten sie jeden Look auf und eignen sich sowohl für das Büro als auch für Partys sowie Feste. Beherzigen Sie unsere Tipps, werden Sie lange Freude an Ihren High Heels von Alba Moda haben. Neben High Heels finden Sie in unserem Online-Shop weitere Trendschuhe. Halten Sie beispielsweise Ausschau nach unseren sommerlichen Espadrilles und weichen Mokassins. Unser Sortiment bietet Ihnen außerdem angesagte Loafers, Stiefel mit Plateau-Sohlen sowie elegante Schnürer.


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps und Inspiration

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND €10 GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
BESTELLHOTLINE 0820-821 800³ Wir sind von Mo-So von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen. VERTRAGSABWICKLUNG 05523 509 222 zum Ortstarif zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr³0,20€ pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. € 6.99 Versandkosten je Bestellung.